Dank einer Verordnung ist für sie die Lungenkrebs-Früherkennung mittels Niedrigdosis-Computertomographie möglich
Mit der Lungenkrebs-Früherkennungs-Verordnung dürfen bestimmte Risikogruppen solch ein Screening künftig in Anspruch nehmen. Die Untersuchung war bislang ohne Krankheitsverdacht wegen Strahlungsrisiken verboten. Neuere Studien zeigen, dass der Nutzen der Tomographie bei bestimmten Fällen die Risiken überwiegt. Teilnahmeberechtigt sind Menschen von 50 bis 75 Jahren mit mehr als 25 Rauch- und über 15 Packungsjahren (pro Tag gerauchte Zigarettenpackung mal Anzahl der Raucherjahre). Ein Rauchstopp darf nicht länger als zehn Jahre zurückliegen. Über die Kostenübernahme wird derzeit entschieden.